Wir gratulieren unserem befreundeten Seeshaupter Regisseur Walter Steffen zu seinem 70ten und zeigen fünf seiner schönsten Dokumentarfilme. Vom 6. bis 10. März jeweils um 18:00
Events-Archiv
Filmabend mit Whisky-Verkostung am 21. Februar 2025 ab 19:00
Feine Whiskys verkosten, mit den Profis Jörg Spormann und Frank Schneider von „All about Whisky“ über Geschmacksnoten und Herstellung fachsimpeln und dann einen Filmklassiker genießen, bei dem Whisky eine zentrale Rolle spielt: Das geht am Freitag, 21. Februar im KinoP. in Penzberg, wenn der Verein Frischluftfilme Penzberg e.V. zu einem Whiskyabend einlädt.
Ab 19 Uhr gibt es die Gelegenheit zur Whiskyverkostung, dazu gibt es kleine Leckereien (beides zu günstigen Probierpreisen – der Erlös aus dem Speisenverkauf kommt dem Verein Frischluftfilme zugute).
Um 20.30 Uhr startet der vielfach preisgekrönte Filmklassiker „Angel‘s Share – Ein Schluck für die Engel“ von Ken Loach aus dem Jahr 2012. Im Mittelpunkt steht der junge Arbeitslose Robbie, der bei dem Besuch einer schottischen Whiskydestillerie sein Talent als Whiskysommelier entdeckt. Der Film bietet Einblicke in verschiedene schottische Destillerien und zeigt, warum Whisky ein derart kostbares Getränk ist – und erklärt natürlich auch, was es mit dem „Schluck für die Engel“ auf sich hat…
Während des Films gibt es eine Pause, in der man noch einmal die verschiedenen Brände von „All about Whisky“ mit dann noch mehr Hintergrundwissen verkosten kann.
Tickets hier

Sommerkino – Kino-Openair
SOMMERKINO 2024 auf der Berghalde, schön war´s. Link zum Verein Frischluftfilme e.V. hier
Film und Filmgespräch: Der Rhein fliesst ins Mittelmeer
Schon wieder ein Film über den Holocaust? Wurde nicht schon alles gesagt, was es zu dem Thema zu sagen gibt? Wer so denkt, sollte sich dringend Offer Avnons Dokumentarfilm ansehen. Darin führt der israelische Regisseur, der zehn Jahre in Deutschland lebte und inzwischen wieder in seiner Geburtsstadt Haifa wohnt, vor Augen, warum die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit nötiger denn je ist – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern leise und nachdenklich seine Umwelt und sich selbst befragend. Was Avnon in den Gesprächen zutage fördert, reicht von ernstgemeinter Vergangenheitsbewältigung bis achtloser Geschichtsvergessenheit und bewusstem Relativismus. Der Regisseur macht dabei nicht vor seinem Heimatland halt. Eine assoziative Montage, auf die man sich erst einmal einlassen muss und ein sehr persönlich-fragmentarischer Film, der über Holocaust, Vertreibung und die Beziehung zwischen Deutschen und Juden sowie von Juden und Arabern reflektiert.
Am Montag, den 6. Mai (israelischer nationaler Gedenktag für die Opfer der Shoah) ist Offer Avnon im KinoP. anwesend.
Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. lädt ein zur Filmvorführung von IN LIEBE LASSEN mit anschließendem Filmgespräch. Am Donnerstag, 23. Februar um 18:30. Eintritt frei. Infos hier
BOFF
Das BOFF-Festival 2022 kommt zu uns bei „KinoP.onAir“, Freiluftkino an der Berghalde, am 30.7.
Infos zum Festival hier